Garmin vivofit 2 Test – Fazit Das Garmin vivofit 2 ist ein schöner Allrounder für den...
Alle Schrittzähler Testberichte
Fitbit One Test
Fitbit One Test – Fazit Das Fitbit One sticht vor allem durch den großen Funktionsumfang...
CSX Schrittzähler P381 Test
CSX P381 Schrittzähler Test – Fazit Der Schrittzähler CSX P381 von Competitve Sport Xtreme...
OMRON CaloriScan Test
OMRON CaloriScan Schrittzähler Test – Fazit Der CaloriScan von OMRON hilft effektiv beim...
OMRON Walking Style IV Test
OMRON Walking Style IV Test – Fazit Durch seine sehr soliden und guten Grundfunktionen und...
Omron Walking style One 2.1
OMRON Walking style One 2.1 Test – Fazit Wie der Großteil der Omron Geräte, zeichnet sich der...
OMRON Walking Style Pro 2.0 Test
OMRON Walking Style Pro 2.0 Test – Fazit Beim Walking Style Pro 2.0 ist die gewohnte OMRON...
Schrittzähler Kaufen - Kaufberatung
Aufgrund der zahlreichen Funktionen ist es nicht einfach den richtigen Schrittzähler zu finden. Dabei hängt die Wahl von Ihren Zielen und Wünschen ab.
Schrittzähler zur Motivation
Wer sich im Alltag motivieren will mehr Schritte zu machen, benötigt einen simplen und zuverlässigen Schrittzähler ohne viel Schnick Schnack. Dabei spielen die Nebenfunktionen eine untergeordnete Rolle. Wichtig ist eine exakte bestimmung der zurückgelegten Schritte und Strecke. Hier können Sie mit Schrittzählern bekannter Marken wie beispielsweise OMRON oder CSX nicht viel Falsch machen. Sie zeichnen sich durch eine einfache Bedienung und solide Grundfunktionen aus. Die Abweichung der Schritte liegt unserer Erfahrungen nach bei 1-12%. Diese ist allerdings auch von Ihren Aktivitäten und äußeren Einflüssen abhängig. Einige simple Schrittzähler bieten weiterhin einen Action-Modus oder eine separate Zählung der Aeroben-Schritte.
Die einfachen Schrittzähler zeichnen sich nicht nur durch exaktes messen, eine einfache Bedienung sondern auch durch ihren günstigen Preis aus. Des Weiteren benötigen diese Schrittzähler keine App.
Unsere Empfehlungen wenn Sie einen simplen und guten Schrittzähler suchen:
Schrittzähler / Aktivitätstracker mit mehr Funktionen
Wer mehr Daten zur Selbstoptimierung möchte, sollte zu anderen Geräten greifen. Diese Aktivitätstracker bieten nicht nur Daten rund um Schritte und Strecke sondern weiter Funktionen wie die Aufzeichnung des Schlafverhaltens oder die bewältigten Stockwerke. Meist arbeiten die Aktivitätstracker mit dem Smartphone zusammen. Hier lassen sich weitere Daten einsehen und auf längere Sicht nachverfolgen.
Wer solch ein Gerät sucht ist mit Aktivitätstrackern von Fitbit und Garmin gut beraten. Diese liefern gute Daten und sind einfach zu bedienen. Ein entscheidender Nachteil: Wer mehr Daten möchte, muss auch etwas tiefer in die Tasche greifen. Im jeweiligen Schrittzähler Test erfahren Sie alles über das einzelne Gerät.
Unsere Empfehlungen wenn Sie einen Aktivitätstracker mit mehr Daten suchen:
Schrittzähler für Sportler und Gelegenheitssportler
Wer ab und zu laufen geht, dem empfehlen wir ein Fitness-Armband. Fitness-Armbänder liefern mehr Daten in Hinblick auf Sportliche-Aktivitäten. Dabei ist vor allem der Pulsmesser oder Armbänder mit eingebautem GPS interessant. Des Weiteren bieten auch diese Armbänder einen eingebauten Schrittzähler.
Schrittzähler Test: Die Kriterien
Der unabhängige Schrittzähler Test von Schrittzähler Check. Finden Sie zu jedem Schrittzähler einen individuellen Testbericht.
Schrittzähler gibt es viele auf dem Markt. Welches Gerät aber liefert genaue Daten, enthält gewünschte Funktionen und passt zu Ihren Ansprüchen? Die Auswahl der Geräte ist groß und deren Funktionen noch vielfältiger. Hier einen Überblick zu bekommen ist schwer. Unser unabhängiger großer Schrittzähler Test der besten Schrittzähler auf dem Markt, hilft Ihnen bei der Auswahl.
Genaue Daten
Das wohl wichtigste Kriterium für einen Schrittzähler ist die genaue Erfassung der Schritte. Viele Billig-Geräte scheitern schon hier. Mechanische Systeme sind veraltet und unzuverlässig, trotzdem noch beim ein- oder anderen Schrittzähler verbaut. Hier ist Vorsicht geboten: Um eine genaue Erfassung der Schritte zu garantieren sollte ein 3D-Sensor enthalten sein. Aber auch hier sollten Sie sich vorher informieren, denn es gibt immense Qualitätsunterschiede der verbauten 3D-Sensoren.
Funktionen
Nicht nur Billig-Schrittzähler fallen durch unsere Tests. Auch teure Geräte können nicht immer ihren hohen Preis rechtfertigen, denn mehr Funktionen heißt nicht gleich, dass der Schrittzähler oder der Fitness Tracker besser ist. Oft versprechen Hersteller großes, was das Produkt am Ende nicht halten kann. Aber auch diese individuellen Funktionen haben wir in unserem Pedometer Test auf die Probe gestellt.
Verarbeitung und Design
Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Gerät an sich. Der Schrittzähler soll uns im Alltag begleiten. Hierfür müssen Geräte-Eigenschaften und Design passen. Nicht jeder Träger kann im Alltag mit einem bunten Schrittzähler durch das Büro laufen. Weiter darf das Gerät vor allem beim Tragen nicht stören. Allerdings beeinflusst die Position der Anbringung die Funktionen. Auch die optimale Anbringung haben wir in unseren individuellen Schrittzähler Tests auf den Prüfstand gestellt.
Auch beim Display gibt es große Unterschiede. Nicht jedes Display kommt mit Sonneneinstrahlung zurecht oder zerkratzt schnell.
Lieferumfang
Der Lieferumfang bei Schrittzählern kann von Gerät zu Gerät variieren. Oftmals liefern die Hersteller sehr nützliches Zubehör mit, welches dem Nutzer hilft.
Schrittzähler Zusatz-Lieferumfang:
- eBooks
- Schutzhüllen
- Anbringungs-Zubehör
- Extra Batterien
- Videos oder Hinweise zu Produktinformationsseiten
Service
Sollte es zu Problemen mit dem Gerät kommen, ist der Support des jeweiligen Herstellers die erste Anlaufstelle. Hierbei spielen kompetente und schnelle Reaktionen eine Rolle. In einigen unserer Pedometer Tests haben wir Testweise angefragt um herauszufinden wie der Hersteller reagiert und mit Produktspezifischen Anfragen umgeht.
Preis- Leistungsverhältnis
Der Schrittzähler Test: Das Preis- Leistungsverhältnis muss stimmen. Nur weil ein Schrittzähler beziehungsweise Fitness Tracker teuer ist, muss der Preis nicht gerechtfertigt sein. Viele günstige Schrittzähler bieten sehr solide und gute Funktionen. Der Umfang muss stimmen und dem Preis entsprechen. In jedem unserer Schrittzähler Testberichte finden Sie ein Preis- Leistungsverhältnis Fazit.
Schrittzähler Testsieger
Schrittzähler sind sehr verschieden. Sie müssen vom Funktionsumfang her genau auf den Träger und dessen Anforderungen Abgestimmt sein. Mit unseren kompakten Informationen und umfangreichen Schrittzähler Test finden Sie Ihren nicht nur unseren Testsieger sondern auch Ihren.
Schrittzähler Vergleich
In unserem Schrittzähler Vergleich sehen Sie alle Funktionen der Schrittzähler gegenübergestellt. Beachten Sie aber auch hier: Nicht immer ist der Schrittzähler mit den meisten Funktionen das passende Gerät für Sie. Machen Sie sich einen Plan, welche Funktionen für Ihre Aktivitäten wichtig sind und informieren Sie sich dann in unserem Schrittzähler Test welches Gerät zu Ihnen passt.
CSX P381 | Walking Style IV | Fitbit One | |
![]() |
![]() |
||
Zum Testbericht | Zum Testbericht | Zum Testbericht | |
Sensor-Technologie | 3D Sensor | 3D Sensor | 3D Sensor |
Distanz errechnung | Ja | Ja | Ja |
Nutzt weitere Programme | Nein | Nein | Ja |
Schlaftracker | Nein | Nein | Ja |
Action Modus | Nein | Ja | Ja |
Misst Kalorienverbrauch | Ja | Ja | Ja |
Uhrzeit / Datum | Ja | Ja | Ja |
Speicher | 7 Tage | 7 Tage | Länger in App |
Misst Stockwerke | Nein | Nein | Ja |
Events / Tagesziele | Ja | Ja | Ja |
Schlaftracker | Nein | Nein | Ja |
Wasserdicht | Keine Angaben | Keine Angaben | Keine Angaben |
Wecker | Nein | Nein | Ja |
Funktionen | Einfach | Einfach | Umfangreich |